Meine persönliche Antwort: Bereisen. Australien ist ein wunderschönes Land, das Touristen aus aller Welt viel zu bieten hat. Man könnte monatelang reisen und hat noch nicht alles gesehen, was es hier zu entdecken gibt. Auswandern wiederum ist jedoch ein ganz anderes Thema ...
Es ist immer wieder interessant, Rückmeldungen zum Blog zu bekommen. Diese sind sehr unterschiedlich. Diejenigen die selber ausgewandert sind, finden es zumeist sehr amüsant und fühlen sich, als ob sie endlich jemand versteht. Geteiltes Leid ist halbes Leid, wie man so sagt. Viele Daheimgebliebene meinen, ich würde mich sehr intensiv mit Australien auseinandersetzen und dabei auch einiges von kritischer Seite aus beleuchten. Andere wiederum finden es einfach nur informativ. Bei manchen wird jedoch der Anschein geweckt, dass bei den Aussies alles nur scheiße ist. Dabei ist Australien für viele das absolute Traumland schlechthin – wie kann das also sein? Ist hier wirklich alles im Eimer? Nein, natürlich nicht. Australien ist halt einfach ganz anders. Man denkt immer, hier ist es eh fast wie daheim, da kann der Kulturschock nicht all zu groß sein ... das ist jedoch weit gefehlt, wie man mit der Zeit lernt.
Ob ich jemals in diesem Land leben wollen würde? Mal abgesehen davon, dass ich das gerade mache – nein, eigentlich lieber nicht. Klar, daheim in Österreich gibt es auch Sachen, die nicht gut sind und mit denen ich nicht kann. Aber da gibt’s zumindest Leute die noch selber denken und kritisch hinterfragen können. In Australien scheint man diese wesentlich seltener anzutreffen. Manchmal kommt es mir fast so vor, als hätten viele Aussies chronischen Mangel an gesundem Menschenverstand: Hier ist doch bekanntermaßen alles einfach nur super und der Rest interessiert niemanden. Kritisieren oder Dinge hinterfragen? Das ist in den meisten Situationen nämlich absolut unangebracht. Die Australier sind meiner Ansicht nach viel zu wenig kritisch mit sich selbst und Selbstreflexion gehört auch nicht gerade zu deren Stärken. Deshalb reflexiere ich in diesem Blog ein bisschen für sie mit.
Aber in Australien da ist doch immer schönes Wetter und man kann jeden Tag an den Strand gehen! Das ist auch eher Klischee als Wirklichkeit. Kommt wahrscheinlich darauf an, wo man in Australien lebt. Die Wahrheit ist aber, dass es letzten Sommer in Sydney mindestens so viel geregnet hat, wie daheim im ländlichen Vorarlberg. Es kübelt manchmal sogar wie aus Eimern hier und Temperaturstürze sind auch keine Seltenheit. Was Sydney betrifft, ist es jedenfalls keineswegs so, dass das Wetter hier IMMER schön ist. Ich würde es eher als äußerst extrem bezeichnen – entweder man schwitzt bei Dürre und Trockenheit bis zum geht nicht mehr, oder es regnet so viel, dass Straßen überflutet werden und Bäche überlaufen. Und der Strand? Ja, die Leute die direkt am Strand leben, haben sicher was davon. Ich lebe jedoch im Landesinneren, wie die meisten Menschen, und für die ist der Strand so was wie für uns daheim die Berge, in denen wir am Wochenende oder in den Ferien beim Schifahren und Snowboarden unsere Freizeit verbringen.
Es ist am Ende halt doch was ganz anderes, ob man in einem Land Urlaub macht und nur die schönen Seiten sieht (bzw. jene Seiten die einem präsentiert werden), oder ob man tatsächlich hier lebt und sich dann auch mit den Sachen auseinandersetzen muss, die nicht so toll sind. Und da die Australier ja bekanntermaßen nach außen hin ein gutes Marketing haben, kriegt man viele Dinge erst mit, wenn man tatsächlich hier lebt. Und hinterher ist man sowieso immer schlauer. Deshalb also mein Rat, spart euch viel Geld an – denn das werdet ihr brauchen – damit ihr selber dieses wunderschöne Land mit den unschuldigen Augen eines abenteuerhungrigen Touristen bereisen könnt. Es lohnt sich allemal. Das Auswandern würde ich mir aber nochmals gut überlegen.
No worries!
FOTO: SAMUEL COLLINS (FLICKR)
Artikel lesen →